Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bitte lesen Sie diese Website-Nutzungsbedingungen („AGB“) sowie alle hierin und darin genannten Nutzungsbedingungen und Vereinbarungen sorgfältig durch, da sie wichtige Informationen über Ihre gesetzlichen Rechte, Rechtsbehelfe und Verpflichtungen im Zusammenhang mit Ihrem Zugriff auf und Ihrer Nutzung der Website enthalten.
Diese Website-Nutzungsbedingungen sowie alle anderen hierin genannten Bedingungen und Dokumente stellen eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Zigbuy und jedem Endnutzer der Website dar (jeweils ein „Nutzer“, „Sie“ oder „Ihr“). Durch den Zugriff auf und die Nutzung der Website in jeglicher Weise gelten Sie als gelesen, akzeptiert, unterzeichnet und durch diese Website-AGB gebunden.
I. DEFINITIONEN
Die in den Regelungen verwendeten Begriffe bedeuten:
- Zigbuy – Nextedge Technology Sp. z o.o., ul. Malopolska 102H, 42-218 Częstochowa, Polen, eingetragen im Handelsregister des Landesgerichts Częstochowa, XVII Handelsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters, unter KRS 0001123620, NIP: 5732955681, REGON: 529470868, Stammkapital: 50.000,00 PLN.
- Nutzer – i) eine natürliche Person, einschließlich eines Verbrauchers, die geschäftsfähig ist und/oder mindestens 13 Jahre alt ist; bei Personen unter 18 Jahren ist die Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters oder Vormunds erforderlich, sowie ii) eine juristische Person oder Organisationseinheit ohne eigene Rechtspersönlichkeit, der durch besondere Bestimmungen Rechtsfähigkeit verliehen wird und die die Website nutzt oder nutzen möchte, einschließlich des Online-Shops.
- Verbraucher – eine natürliche Person, die mit einem Unternehmen ein Rechtsgeschäft abschließt, das nicht direkt mit ihrer geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit in Verbindung steht, einschließlich des Kaufs von Waren oder der Nutzung von Dienstleistungen für Zwecke, die nicht mit ihrer geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängen.
- Konto (Nutzerkonto) – ein Teil der Website, in dem der Nutzer die in den AGB angegebenen Funktionen nutzen kann.
- Passwort – eine alphanumerische Zeichenfolge, die zur Autorisierung (Identifikation des Nutzers) beim Zugriff auf das Konto erforderlich ist und vom Nutzer selbst festgelegt wird.
- Newsletter – kommerzielle Informationen, die von Zigbuy per E-Mail bereitgestellt werden und direkt oder indirekt zur Förderung der Waren, Dienstleistungen oder des Images von Zigbuy oder anderen mit Zigbuy kooperierenden Unternehmen dienen.
- AGB – diese Regelungen der Website zusammen mit allen darin genannten Anhängen, auch bezeichnet als „AGB“.
- Online-Shop – eine Funktionalität der Website, über die Bestellungen aufgegeben werden können.
- Online-Shop-Regelungen – Regelungen für den Verkauf über Fernkommunikationsmittel und die Bereitstellung elektronischer Dienstleistungen, die Anhang Nr. 1 zu den AGB bildet.
- Parteien – Zigbuy und der Nutzer.
- Datenschutzrichtlinie – ein Dokument der Datenschutzrichtlinie der Website, das Informationen über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers enthält.
- Registrierung – eine einmalige Aktivität, die darin besteht, ein Nutzerkonto einzurichten, entweder eigenständig durch den Nutzer oder auf dessen Anfrage.
- Waren – wie in Punkt 1.3 des Anhangs Nr. 1 zu den AGB definiert.
- Bestellung – wie in Punkt 1.2 des Anhangs Nr. 1 zu den AGB definiert.
- Website – alle von Zigbuy unter den Domains zigbuy.pl, zigbuy.de und zigbuy.com bereitgestellten Funktionalitäten.
II. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
-
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen definieren die Regeln für die Nutzung der Website. Die Website ermöglicht den Nutzern Folgendes:
- Verwaltung der im Nutzerkonto bereitgestellten persönlichen Daten (erfordert Registrierung und Login),
- Verfolgung des Status von Bestellungen im Online-Shop (erfordert Registrierung und Login),
- Kontrolle und Verwaltung von Bestellungen (erfordert Registrierung und Login),
- Zugriff auf das Nutzerkonto (erfordert Registrierung und Login),
- Zugriff auf Rabattcodes (erfordert Registrierung und Login, wenn diese nur im Nutzerkonto verfügbar sind),
- Information über Waren im Online-Shop (erfordert keine Registrierung und keinen Login),
- Aufgabe von Bestellungen (erfordert keine Registrierung und keinen Login),
- Kommunikation in Bezug auf Waren und Aktivitäten auf der Website (kann Registrierung und Login gemäß den auf der Website angezeigten Nachrichten erfordern).
-
Die Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen verletzen nicht die Rechte der Verbraucher gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften.
-
Soweit nicht anders in den AGB vorgesehen, unterliegen die exklusiven Rechte an den auf der Website bereitgestellten Inhalten, insbesondere Urheberrechte, Markenzeichen des Online-Shops, Marken von Zigbuy und Herstellern von Waren sowie andere auf der Website verfügbare Inhalte, grafische Elemente, Software, Datenbankrechte und andere geistige Eigentumsrechte, rechtlichem Schutz und stehen ihren Inhabern, Zigbuy oder den Unternehmen, mit denen Zigbuy entsprechende Vereinbarungen getroffen hat, zu. Die Nutzung aller auf der Website verfügbaren Inhalte, insbesondere deren Vervielfältigung und Verbreitung, ist nur im gesetzlich vorgesehenen Umfang erlaubt, insbesondere im Rahmen der erlaubten persönlichen Nutzung.
III. UMFANG, BEDINGUNGEN UND REGELN FÜR DIE NUTZUNG DER WEBSITE
- Zigbuy verpflichtet sich, den Nutzern Dienstleistungen im Umfang und unter den Bedingungen der AGB bereitzustellen.
- Der Vertrag über die Bereitstellung elektronischer Dienstleistungen kommt mit der wirksamen Ausfüllung und Annahme des Registrierungsformulars durch den Nutzer und/oder auf dessen Antrag zustande, oder jedes Mal, wenn der Nutzer die Website nutzt (ohne Registrierung und Anmeldung). In beiden Fällen wird der Vertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen.
- Die Registrierung erfolgt durch Ausfüllen und Akzeptieren des Registrierungsformulars auf der Website.
- Zigbuy behält sich das Recht vor, die technische Implementierung der Funktionalität der Website entsprechend dem Umfang und den Bedingungen der geltenden Berechtigungen sowie den technischen Möglichkeiten zu ändern, ohne die Qualität zu beeinträchtigen und ohne die Rechte und Pflichten der Parteien zu beeinflussen.
- Um das Funktionieren der Website und die Sicherheit der Kommunikation auf der Website sicherzustellen, insbesondere bei der Aufgabe von Bestellungen, ergreift Zigbuy technische und organisatorische Maßnahmen, die dem Grad der Bedrohung für den Betrieb und die Sicherheit der Website angemessen sind.
- Zigbuy ist kein "Internet"-Anbieter oder Anbieter anderer öffentlich zugänglicher Telekommunikationsdienste. Der Nutzer sollte selbst einen Zugang zu einem Computerarbeitsplatz oder einem Endgerät verschaffen, über den der Kontakt mit der Website und die Nutzung ihrer Funktionalitäten möglich ist.
- Der Nutzer, der zugestimmt hat, Informationen über Produkte und Aktionen von Zigbuy zu erhalten oder den Newsletter in anderer Weise abonniert hat, erhält den Newsletter. Zigbuy entscheidet über das Versanddatum des Newsletters. Der Nutzer kann den Newsletter jederzeit abbestellen, insbesondere durch Klicken auf den entsprechenden Internet-Link im Newsletter.
- Gespräche mit dem Nutzer, die über den Chat geführt werden, werden zu Informations- und Beweiszwecken aufgezeichnet und archiviert. Wenn der Nutzer der Archivierung von Gesprächen über den Chat nicht zustimmt, sollte er die Nutzung des Chats einstellen.
- Nutzer sind insbesondere verpflichtet:
- die Website so zu nutzen, dass ihre Funktionalität nicht beeinträchtigt wird, insbesondere durch die Verwendung bestimmter Software oder Geräte,
- keine Maßnahmen zu ergreifen, wie das Senden oder Veröffentlichen unerwünschter kommerzieller Informationen auf der Website,
- keine Maßnahmen zu ergreifen, die darauf abzielen, Informationen zu erhalten, die nicht für den Nutzer bestimmt sind,
- die Website im Einklang mit dem Gesetz und den AGB zu nutzen, insbesondere keine Inhalte bereitzustellen oder zu übertragen, die gegen geltendes Recht verstoßen,
- die Website so zu nutzen, dass andere Nutzer und Zigbuy nicht belastet werden, deren Persönlichkeitsrechte (einschließlich des Rechts auf Privatsphäre) sowie alle Rechte zu respektieren,
- die auf der Website verfügbaren Inhalte nur für den persönlichen Gebrauch zu nutzen; jede andere Nutzung von Inhalten, die Zigbuy oder Dritten gehören, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung von Zigbuy oder des Eigentümers gestattet.
- Die Website und die Inhalte der Website dürfen nicht verwendet, modifiziert, reproduziert, vervielfältigt, kopiert, veröffentlicht, verbreitet, heruntergeladen, verkauft, weiterverkauft, umgewandelt, neu gestaltet, umkonfiguriert, weiterübertragen oder anderweitig vom Nutzer für irgendeinen Zweck genutzt werden, außer wie durch die Werkzeuge, Produkte, Dienstleistungen, Funktionalitäten und/oder Funktionen, die den Nutzern der Website zur Verfügung gestellt werden, vorgesehen, ohne die ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung von Zigbuy und/oder des jeweiligen Drittinhabers.
- Sie haben das Recht, Zigbuy über Verstöße gegen Ihre Rechte oder Verstöße gegen die AGB oder die Datenschutzerklärung zu informieren.
- Sie haben das Recht, Zigbuy über Unregelmäßigkeiten, Mängel oder Unterbrechungen im Betrieb des Online-Shops sowie über fehlerhafte Dienstleistungen zu informieren.
- Wir können Ihnen das Recht zur Nutzung der Website, einschließlich der Aufgabe von Bestellungen, entziehen und Ihren Zugang zur Website mit sofortiger Wirkung einschränken, in den folgenden Fällen:
- Sie geben irreführende Daten oder Daten an, die die Rechte Dritter verletzen,
- Sie verletzen persönliche Rechte, insbesondere anderer Nutzer,
- Handlungen oder Unterlassungen von Ihnen, die nicht mit den AGB, geltendem Recht oder den Grundsätzen des sozialen Zusammenlebens übereinstimmen.
- Einer Person, die das Recht zur Nutzung der Website gemäß Punkt 13 oben verloren hat, ist es ohne vorherige Zustimmung von Zigbuy nicht gestattet, sich erneut zu registrieren. In diesem Fall stellt Zigbuy dem von der Nutzung der Website ausgeschlossenen Nutzer einen elektronischen Mechanismus zur Verfügung, der die Archivierung von Informationen über Aktivierungscodes und Kaufhistorie in Form von PDF-Dateien ermöglicht.
IV. URHEBERRECHTE
- Die Website unter www.zigbuy.de, www.zigbuy.pl und www.zigbuy.com ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, die dem Nutzer nicht ausdrücklich gemäß den Bestimmungen der AGB eingeräumt werden, bleiben vorbehalten. Insbesondere sind kommerzielle Handlungen wie Vervielfältigung, Kopieren, Verbreitung, Verbreitung oder Speicherung von Teilen oder des gesamten Inhalts der Website ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Zigbuy untersagt, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgesehen oder in den Vorschriften anderweitig geregelt.
- Zigbuy gewährt dem Nutzer ein nicht exklusives, kostenloses und nicht übertragbares Recht zur Nutzung der auf der Website veröffentlichten urheberrechtlich geschützten Werke auf Grundlage des Dienstleistungsvertrags ausschließlich zum Zweck der Nutzung der Dienste, des Abschlusses von Kaufverträgen oder Dienstleistungsverträgen. Die Nutzung der Website und ihrer Inhalte ist nur für persönliche und nicht kommerzielle Zwecke des Nutzers gestattet. Das in diesem Absatz beschriebene Nutzungsrecht erlischt automatisch mit dem Ende des bindenden Dienstleistungsvertrags.
- Zigbuy erlaubt dem Nutzer, Kopien oder Auszüge von der Website ausschließlich für den persönlichen Gebrauch zu drucken, der nicht mit den geschäftlichen oder beruflichen Aktivitäten des Nutzers verbunden ist.
V. ANFORDERUNGEN AN DEN WEBSITE-ZUGANG; AKTUALISIERUNGEN UND WARTUNG
- Die Nutzung der Website ist möglich, wenn das vom Nutzer verwendete IT-System die folgenden Mindestanforderungen erfüllt:
- Ein Gerät (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone oder anderes Gerät, das das HTTPS-Protokoll unterstützt) mit Internetverbindung,
- Eine Version eines Internetbrowsers, die von den Herstellern des Browsers und des Betriebssystems des Geräts unterstützt wird, mit aktivierten JavaScript- und Cookie-Funktionen.
- Obwohl wir daran arbeiten, sicherzustellen, dass die Website mit verschiedenen Geräten kompatibel ist, können wir nicht garantieren, dass die Website mit allen Geräten funktioniert. Es liegt in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass Ihr Computer oder Mobilgerät die Anforderungen an die Barrierefreiheit erfüllt. Ihre Nutzung der Website kann je nach Gerätetyp und Betriebssystem, das Sie verwenden, in Funktionalität, Verfügbarkeit und Qualität variieren, und Zigbuy übernimmt keine Verantwortung für mangelnde Funktionalität, die auf Ihre Ausrüstung (einschließlich Ihres Geräts, Ihrer Internetverbindung, Ihres Betriebssystems oder Ihrer Einstellungen und Software) zurückzuführen ist.
- Zigbuy kann die Website in Zukunft für Reparatur- oder Wartungszwecke oder zur Änderung von Tools, Produkten, Dienstleistungen, Funktionalitäten oder Funktionen der Website aktualisieren („Update“). Zigbuy haftet gegenüber keinem Nutzer in irgendeiner Weise für eine vorübergehende oder dauerhafte Aussetzung der Website oder von Tools, Produkten, Dienstleistungen, Funktionalitäten oder Funktionen, die sich aus oder im Zusammenhang mit einem Update ergeben. Darüber hinaus ist Zigbuy nicht verpflichtet, ein Update der Website durchzuführen, soweit Inhalte der Website und/oder Tools, Produkte, Dienstleistungen, Funktionalitäten oder Funktionen nicht mehr auf dem neuesten Stand sind. Nach einem Update können Sie die Website möglicherweise nicht nutzen, bis Sie die neueste Version heruntergeladen und die neuen Bedingungen akzeptiert haben.
- Zigbuy erklärt, dass die öffentliche Natur des Internets und die Nutzung elektronisch bereitgestellter Dienste das Risiko birgt, dass Daten von Nutzern durch unbefugte Personen abgerufen und geändert werden. Daher sollten Nutzer geeignete technische Maßnahmen ergreifen, um die oben genannten Bedrohungen zu minimieren. Insbesondere sollten sie Programme zum Schutz vor Cybersicherheitsbedrohungen (z. B. Malware, gefälschte Phishing-Websites) verwenden und die Identität von Internetnutzern schützen. Zigbuy fordert den Nutzer niemals auf, das Passwort für das Benutzerkonto in irgendeiner Form anzugeben.
VI. BESCHWERDEN ÜBER DIE FUNKTION DER WEBSITE
- Zigbuy unternimmt Maßnahmen, um den korrekten Betrieb der Website sicherzustellen, soweit dies aus dem aktuellen technischen Wissen resultiert, und verpflichtet sich, gemeldete Mängel oder Unterbrechungen im Betrieb der Website unverzüglich zu beseitigen.
- Der Nutzer kann Zigbuy über etwaige Mängel oder Unterbrechungen im Betrieb der Website informieren („Website-Beschwerden“).
- Der Nutzer kann eine Website-Beschwerde an die folgende Adresse richten: support@zigbuy.de
- Der Nutzer kann eine Website-Beschwerde innerhalb von 30 Tagen nach dem Datum einreichen, an dem die Mängel oder Unterbrechungen im Betrieb der Website aufgetreten sind. Eine vom Nutzer nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist eingereichte Beschwerde wird nicht berücksichtigt, und Zigbuy wird den Nutzer sofort darüber informieren, was jedoch die Fähigkeit des Nutzers, Ansprüche aus allgemein anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen geltend zu machen, nicht beeinträchtigt.
- In der Website-Beschwerde sollte der Nutzer angeben: seinen Namen und Vornamen, die Korrespondenzadresse, die Art und das Datum des Auftretens der Gründe für die Website-Beschwerde.
- Zigbuy wird auf die Website-Beschwerde wie folgt antworten:
- innerhalb von 14 Tagen nach Eingang – gilt für Verbraucher,
- innerhalb von 30 Tagen nach Eingang – gilt für Nutzer, die keine Verbraucher sind.
- Zigbuy wird die Antwort auf die Website-Beschwerde dem Nutzer elektronisch per E-Mail, in Papierform oder auf einem anderen dauerhaften Datenträger übermitteln.
VII. VERANTWORTLICHKEIT
- Zigbuy ist nicht verantwortlich für technische Probleme oder Einschränkungen, einschließlich der Geschwindigkeit der Datenübertragung von Computerausrüstung, Endgeräten, IT-Systemen und Telekommunikationsinfrastruktur, die vom Nutzer verwendet werden und die Nutzung der Website verhindern.
- Der Nutzer ist allein verantwortlich für die Gewährleistung der technischen Kompatibilität zwischen der verwendeten Computerausrüstung oder dem Endgerät, dem IT- oder Telekommunikationssystem und der Website.
- Der Nutzer ist ebenso verantwortlich für seine eigenen Handlungen oder Unterlassungen wie für die Handlungen oder Unterlassungen eines anderen Dritten, dem er die Nutzung der Website über sein eigenes Benutzerkonto ermöglicht.
- Zigbuy ist nicht verantwortlich für die Folgen der Nutzung der Website in einer Weise, die nicht mit geltendem Recht, den AGB oder den Prinzipien des sozialen Zusammenlebens oder den diesbezüglich angenommenen Gepflogenheiten übereinstimmt.
- Zigbuy behält sich das Recht vor, die Bereitstellung einzelner Funktionalitäten der Website aufgrund von Wartungs-, Inspektions- oder Erweiterungsbedarf der technischen Basis auszusetzen oder zu beenden, sofern dies die Rechte des Nutzers nicht verletzt.
VIII. KÜNDIGUNG DES VERTRAGS ÜBER DIE ERBRINGUNG ELEKTRONISCHER DIENSTE
- Jede Partei kann den Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienste jederzeit und ohne Angabe von Gründen kündigen, vorausgesetzt, dass die andere Partei die vor der Beendigung des Vertrags erworbenen Rechte behält und die nachstehenden Bestimmungen einhält.
- Ein Nutzer, der ein Benutzerkonto besitzt, kündigt den Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen elektronisch:
- durch eigenständiges Löschen des Benutzerkontos,
- durch die Abgabe einer entsprechenden Anweisung auf einer Unterseite der Website oder
- durch Einreichung eines Antrags auf Löschung des Benutzerkontos bei Zigbuy.
- Wenn Zigbuy den Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienste kündigen möchte, wird Zigbuy den Nutzer darüber per E-Mail an die im Benutzerkonto angegebene Adresse 14 Tage vor dem geplanten Löschdatum des Benutzerkontos informieren, und der Vertrag endet nach einer 14-tägigen Kündigungsfrist.
- Zigbuy hat das Recht, auf die Verwaltung des Benutzerkontos oder einer seiner Funktionalitäten zu verzichten, insbesondere wenn innerhalb von 12 Monaten ab dem Datum der letzten Bestellung keine weiteren Bestellungen über das Benutzerkonto getätigt wurden. Der Nutzer wird mindestens 14 Tage im Voraus per E-Mail an die im Benutzerkonto angegebene Adresse und nach dem Einloggen in das Benutzerkonto über den Verzicht informiert.
IX. AUSSERGERICHTLICHE METHODEN ZUR BEILEGUNG VON STREITIGKEITEN
- Zigbuy ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Informationen zu alternativen Streitbeilegungsverfahren und der Online-Streitbeilegungsplattform finden Sie unter: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Die ODR-Plattform ist eine interaktive und mehrsprachige Website mit einer zentralen Anlaufstelle für Verbraucher und Unternehmer, die eine außergerichtliche Beilegung einer Streitigkeit über vertragliche Verpflichtungen aus einem Online-Kaufvertrag oder einem Dienstleistungsvertrag suchen.
X. STREITBEILEGUNG
- Diese AGB unterliegen polnischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Wenn der Nutzer ein Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt innerhalb der EU ist, gelten zusätzlich die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen des Wohnsitzlandes des Nutzers.
- Das zuständige Gericht für die Beilegung von Streitigkeiten aus diesen AGB, dem Dienstleistungsvertrag und Kaufverträgen ist das Gericht, das sowohl sachlich als auch örtlich zuständig ist. Wenn der Nutzer kein Verbraucher ist, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden oder Nutzer und Zigbuy der Sitz von Zigbuy.
XI. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- Für Nutzer aus Polen: Auf Grundlage von Art. 6 des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen (Dz. U. z 2002 r., Nr. 144, Pos. 1204, in geänderter Fassung) informiert Zigbuy den Nutzer auf dessen Wunsch und in der vom Nutzer gewählten Form über spezifische Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung elektronischer Dienste.
- Zigbuy ist berechtigt, die AGB einseitig zu ändern, falls:
- organisatorische oder rechtliche Änderungen bei Zigbuy eintreten,
- Änderungen der geltenden Rechtsvorschriften für die Website erforderlich sind,
- Änderungen in der Funktionalität der Website vorgenommen werden, sofern die Änderungen der AGB darauf abzielen, den Inhalt des Reglements an deren Funktionalität anzupassen.
- Zigbuy wird den Nutzer über jede Änderung der AGB in Form einer Nachricht an die von Zigbuy angegebene E-Mail-Adresse des Nutzers informieren. Der Nutzer ist an die Bestimmungen der neuen AGB gebunden, es sei denn, er kündigt den Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienste innerhalb von 14 Tagen nach Benachrichtigung über die Änderung der AGB. Die Änderung der AGB, soweit sie sich auf Kaufverträge bezieht, die vor der Änderung der AGB abgeschlossen wurden, und auf Bestellungen, die vor der Änderung der AGB aufgegeben wurden, ändert deren Inhalt und Bedingungen nicht.
- Die AGB in dieser Fassung treten am 1. Dezember 2024 in Kraft.
Anhang Nr. 1 zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Regelungen für den Online-Shop
1. Definitionen
In den Regelungen für den Online-Shop verwenden wir Begriffe, die in Kapitel I der AGB definiert sind, sowie Begriffe mit den folgenden Bedeutungen:
1.1. Käufer oder Kunde – ein Nutzer, der mit Zigbuy einen Kaufvertrag abgeschlossen hat;
1.2. Bestellung – die Absichtserklärung zum Kauf von Waren oder Dienstleistungen, die der Nutzer über den Online-Shop abgibt (durch elektronisches Ausfüllen des entsprechenden Formulars), wodurch Zigbuy den Nutzer identifizieren kann und die Waren oder Dienstleistungen spezifiziert, die Gegenstand des Kaufvertrags oder Dienstleistungsvertrags sein sollen;
1.3. Waren – bewegliche Sachen, die von Zigbuy über den Online-Shop angeboten werden und die Gegenstand eines Kaufvertrags sein können (dieser Begriff umfasst auch Zubehör und Komponenten, einschließlich Software und digitale Inhalte, die dem Käufer mit oder separat von den Waren geliefert werden);
1.4. Lieferung – die Lieferung der in der Bestellung angegebenen Waren an den Käufer durch Zigbuy, die direkt durch Zigbuy, durch einen Lieferanten oder über Kuriere und Spediteure erfolgen kann;
1.5. Kaufvertrag – ein Fernabsatzvertrag zwischen dem Käufer und Zigbuy. Für physische Waren wird der Kaufvertrag abgeschlossen, wenn Zigbuy dem Käufer nach Aufgabe der Bestellung im Online-Shop eine Bestellbestätigung oder Versandbestätigung sendet. Für digitale Inhalte wird der Kaufvertrag unmittelbar nach der Bestellung durch den Käufer abgeschlossen;
1.6. Warenkorb – ein elektronisches Formular, das von Zigbuy im Online-Shop bereitgestellt wird und es dem Nutzer ermöglicht, ein Produkt zur Bestellung auszuwählen.
2. Nutzung des Online-Shops
2.1. Um eine Bestellung im Online-Shop aufzugeben und die von Zigbuy angebotenen Dienstleistungen zu nutzen, muss der Kunde über ein aktives E-Mail-Postfach verfügen.
2.2. Das Benutzerkonto ist dem Nutzer zugeordnet, der sich durch Eingabe des entsprechenden Benutzernamens und Passworts anmeldet. Der Nutzer verpflichtet sich, das Passwort nicht an Dritte weiterzugeben. Alle Handlungen, einschließlich Willenserklärungen, die über das Benutzerkonto durchgeführt werden, werden dem Nutzer zugeschrieben. Dies gilt insbesondere für Kaufverträge, die im Zusammenhang mit Bestellungen über das Benutzerkonto abgeschlossen werden, es sei denn, das Passwort wurde aus Gründen preisgegeben, für die Zigbuy verantwortlich ist.
2.3. Informationen, die im Benutzerkonto gespeichert sind, sind für Zigbuy zugänglich.
2.4. Die Registrierung und Nutzung des Benutzerkontos gilt nicht für Nutzer, die den Online-Shop im „Gast“-Modus nutzen. In diesem Fall muss der Nutzer vor der Bestellung das entsprechende elektronische Formular (verfügbar im Online-Shop) ausfüllen, indem er die von Zigbuy geforderten Daten eingibt, um den Nutzer zu identifizieren und Kaufverträge abzuschließen und auszuführen.
2.5. Zu den persönlichen Daten, die für die Identifizierung des Nutzers erforderlich sind, gehören der Vor- und Nachname des Nutzers, die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer und die Lieferadresse für die Waren oder Dienstleistungen. Abhängig von den im Online-Shop erworbenen Produkten kann der Nutzer aufgefordert werden, zusätzliche Informationen anzugeben, wie z. B. sein Geburtsdatum. Ein Nutzer, der den Online-Shop im „Gast“-Modus nutzt, ist nicht verpflichtet, andere Klauseln zu akzeptieren.
2.6. Durch das Aufgeben einer Bestellung bestätigt der Nutzer, dass er die AGB akzeptiert.
2.7. Jedes Mal, wenn das elektronische Formular zur Bestellung im „Gast“-Modus ausgefüllt und abgesendet wird, wird zwischen dem Nutzer und Zigbuy ein neuer Dienstleistungsvertrag abgeschlossen. Ein solcher Vertrag endet und verliert seine Bindungswirkung zwischen den Parteien, wenn:
2.7.1. die jeweilige Bestellung storniert wird, oder
2.7.2. der Kaufvertrag von den Parteien ausgeführt wird, oder
2.7.3. er aus anderen gesetzlich vorgesehenen Gründen seine Bindungswirkung verliert, oder
2.7.4. die vom Nutzer eingegebenen Daten die Ausführung des Kaufvertrags unmöglich machen.
2.8. Die Ausführung des Kaufvertrags kann, abhängig von der vom Nutzer gewählten Ausführungsform, die Bereitstellung zusätzlicher Daten im Rahmen der Bestellung erfordern, um eine ordnungsgemäße Ausführung sicherzustellen.
2.9. Wenn die Bindungswirkung des Vertrags zur Erbringung elektronischer Dienstleistungen zwischen den Parteien endet, wird das Benutzerkonto des Nutzers deaktiviert und für den Nutzer nicht mehr verfügbar, und alle vom Nutzer aufgegebenen Bestellungen, mit Ausnahme derjenigen, für die bereits Kaufverträge abgeschlossen wurden, werden storniert (sind für den Nutzer nicht mehr bindend).
3. Einladung zur Abgabe eines Angebots
3.1. Waren werden im Online-Shop zusammen mit ihren Preisen präsentiert, um Nutzer einzuladen, Kaufverträge abzuschließen. Anzeigen, Werbeaktionen, Preislisten und andere Informationen im Online-Shop stellen kein Angebot dar, sondern eine Einladung zur Abgabe eines Angebots. Sie stellen auch keine Garantie von Zigbuy dar.
3.2. Die Fotos und Beschreibungen der Waren im Online-Shop dienen nur zur Veranschaulichung und sollen den Nutzern eine allgemeine Vorstellung von den Merkmalen, dem Aussehen und der Nutzbarkeit der Waren vermitteln. Das Erscheinungsbild der Waren auf den Fotos kann leicht von den tatsächlich gelieferten Waren abweichen, z. B. aufgrund unterschiedlicher Monitoreinstellungen, Lichtverhältnisse und anderer Faktoren, die mit dem Online-Einkauf verbunden sind. Diese Abweichungen haben keinen Einfluss auf die technischen Spezifikationen sowie die Marken- oder Modellbezeichnungen, die im Online-Shop angegeben sind. Zur Klarstellung: Diese Bestimmung schränkt die Haftung von Zigbuy gegenüber Nutzern oder Käufern, die Verbraucher sind, nicht ein.
4. Abschluss des Kaufvertrags
4.1. Das Liefergebiet von www.zigbuy.pl ist Polen, das Liefergebiet von www.zigbuy.de ist Deutschland, und das Liefergebiet von www.zigbuy.com ist die Europäische Union.
4.2. Durch Anklicken der Schaltfläche „Zamów i zapłać teraz“/„Jetzt Bestellen und Bezahlen“/„Pay Now and Buy“ gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot zum Kauf der Waren im Warenkorb ab und erklärt sich mit der Gültigkeit der AGB einverstanden. Die automatische Bestätigung, die nach der Bestellung versandt wird, bestätigt den Inhalt und den Eingang der Bestellung des Nutzers bei Zigbuy, stellt jedoch noch keine Annahme des Angebots des Nutzers dar. Ein Vertrag mit Zigbuy kommt erst durch die Annahmeerklärung von Zigbuy zustande, die in einer separaten E-Mail (Bestellbestätigung oder Versandbestätigung) versandt wird.
4.3. Im Falle der Annahme des Angebots des Nutzers wird Zigbuy innerhalb von 5 Tagen nach Eingang der Bestellung des Nutzers eine Annahmeerklärung abgeben. Gibt Zigbuy innerhalb dieser Frist keine Annahmeerklärung ab, gilt die Bestellung des Nutzers als nicht angenommen. Erfolgt keine Annahme, wird Zigbuy den Nutzer per E-Mail darüber informieren, dass die Bestellung nicht angenommen wurde, und dem Nutzer den für die Waren gezahlten Preis oder die für die Waren und die Versandkosten gezahlten Beträge für den nicht angenommenen Teil der Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Benachrichtigung des Nutzers über die Ablehnung zurückerstatten.
4.4. Der Nutzer kann seine eigene Bestellung stornieren, bis der Kaufvertrag abgeschlossen ist, d. h. vor dem Datum des Eingangs der E-Mail mit der Annahmeerklärung von Zigbuy gemäß Punkt 4.2. Wenden Sie sich dazu bitte an Zigbuy oder stornieren Sie die Bestellung über das Benutzerkonto. Die Möglichkeit, die Bestellung zu stornieren, berührt nicht die Möglichkeit, den Kaufvertrag gemäß den geltenden Vorschriften zu widerrufen.
4.5. Vertragspartner des Kunden für Bestellungen aus dem Zigbuy-Online-Shop ist: Nextedge Technology Sp. z o.o., ul. Malopolska 102H, 42-218 Częstochowa, Polen, E-Mail: support@zigbuy.de.
4.6. Der Kunde ist für die Angabe korrekter Daten bei der Bestellung verantwortlich. Ist die Lieferadresse falsch, trägt der Kunde die Kosten für den Versand an die korrigierte Lieferadresse.
5. Verfügbarkeit von Waren, Teillieferungen
5.1. Sind die von Zigbuy bestellten Waren zum Zeitpunkt der Bestellung nicht verfügbar, behält sich Zigbuy das Recht vor, die Bestellung für die Waren nicht anzunehmen, und es kommt kein Vertrag zustande. Der Kunde wird darüber informiert. Bereits geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich zurückerstattet.
5.2. Kann nur ein Teil der Bestellung ausgeführt werden, wird Zigbuy den Kunden über die Ablehnung der gesamten Bestellung informieren oder eine teilweise Ausführung der Bestellung vorschlagen (durch Angebot einer teilweisen Stornierung). Stimmt der Kunde diesem Vorschlag zu, wird der Kaufvertrag nur für die Teile der Bestellung abgeschlossen, die nicht storniert wurden (der Teil der Bestellung, der nicht ausgeführt werden kann, gilt als nicht aufgegeben). Der Kunde kann der teilweisen Stornierung der Bestellung und der Ausführung der verbleibenden Bestellung innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt des Vorschlags von Zigbuy per E-Mail zustimmen. Sendet der Kunde innerhalb dieser Frist keine Bestätigung an Zigbuy, gilt die gesamte Bestellung als nicht aufgegeben.
5.3. Zigbuy ist berechtigt, von einem bereits abgeschlossenen Kaufvertrag zurückzutreten, wenn trotz eines ordnungsgemäß abgeschlossenen Deckungsgeschäfts keine Lieferung von einem Lieferanten von Zigbuy aus Gründen erfolgt, die außerhalb der Kontrolle von Zigbuy liegen. Zigbuy wird den Kunden unverzüglich darüber informieren. Das Rücktrittsrecht kann von Zigbuy innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Kaufvertrags ausgeübt werden.
5.4. Zigbuy behält sich das Recht vor, Bestellungen mit mehreren Artikeln in Teillieferungen aus Lagern zu versenden, die Zigbuy als geeignet erachtet. Ist ein Artikel vorübergehend nicht verfügbar, erfolgt die Lieferung zu einem späteren Zeitpunkt, wobei der Kunde informiert wird, oder es wird mit Zustimmung des Kunden ein alternatives Produkt angeboten.
6. Zahlung
6.1. Alle Preise auf www.zigbuy.pl sind in polnischen Złoty und alle Preise auf www.zigbuy.de und www.zigbuy.com sind in Euro angegeben. Alle Preise enthalten alle Bestandteile, einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer (MwSt.), Zölle usw. Bei Angeboten für Nutzer, die keine Verbraucher sind, können Preisangaben Werte ohne MwSt. enthalten, was auf der Website entsprechend gekennzeichnet wird.
6.2. Der Kunde kann aus den im Bestellvorgang angezeigten Zahlungsmethoden wählen.
6.3. Die eingegebenen Zahlungsdaten werden von Zigbuy nicht gespeichert, können jedoch vom jeweiligen ausgewählten Zahlungsdienstleister gespeichert werden. Es gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
7. Finanzierung
7.1. Wenn der Nutzer Finanzierung als Zahlungsmethode auswählt, wird der entsprechende Darlehensvertrag nach erfolgreicher Prüfung zwischen dem Nutzer und einem unserer Finanzierungspartner abgeschlossen. Unsere Finanzierungspartner sind: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxemburg (nur verfügbar auf www.zigbuy.de). Während des Bestellvorgangs werden Sie darüber informiert, welcher unserer Finanzierungspartner die Finanzierung Ihrer Bestellung übernimmt. Zigbuy wird kein Vertragspartner des Nutzers oder Kunden für die Finanzierung.
7.2. Der Finanzierungspartner trifft die endgültige Entscheidung über die Kreditgenehmigung auf Grundlage der vom Nutzer eingereichten Informationen und Dokumente. Wenn der Finanzierungspartner den Finanzierungsantrag (zunächst) ablehnt, kann der Nutzer eine andere Zahlungsmethode wählen.
7.3. Zigbuy wird die Bestellung des Nutzers bei Zigbuy mindestens 7 Tage ab dem Bestelldatum reservieren, bis eine endgültige Kreditgenehmigung des Finanzierungspartners vorliegt. Lehnt der Finanzierungspartner den Finanzierungsantrag des Nutzers endgültig ab oder schließt der Nutzer das Identifikationsverfahren innerhalb des Reservierungszeitraums nicht ab, behält sich Zigbuy das Recht vor, die Bestellung des Nutzers abzulehnen, wodurch kein Kaufvertrag über die Waren zustande kommt. Der Nutzer wird gesondert benachrichtigt.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleiben die von Zigbuy gelieferten Waren Eigentum von Zigbuy.
9. Kein Verkauf an gewerbliche Käufer
9.1. Die im Online-Shop angebotenen Waren werden nur an Verbraucher und Unternehmer als Endverbraucher verkauft. Der gewerbliche Weiterverkauf von Waren ist nicht gestattet. Zigbuy behält sich das Recht vor, Vertragsangebote, die zum Zweck des gewerblichen Weiterverkaufs von Waren abgegeben zu werden scheinen, nicht anzunehmen.
9.2. Zigbuy kann vom Kaufvertrag zurücktreten, der mit einem Käufer geschlossen wurde, der kein Verbraucher ist, ab dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bis zur Lieferung der Waren. In diesem Fall kann der Rücktritt vom Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen erfolgen, insbesondere wenn aus der Bestellung hervorgeht, dass die Waren zum Zweck des Weiterverkaufs gekauft werden sollen. Der Rücktritt begründet keine Ansprüche des Kunden, der kein Verbraucher ist, gegen den Verkäufer.
10. Kauf einer Klima-Split-Einheit
Beim Kauf einer Klima-Split-Einheit ist der Käufer gesetzlich verpflichtet, die Installation und Inbetriebnahme durch ein zertifiziertes Unternehmen durchführen zu lassen. Mit Abschluss des Kaufvertrags bestätigt der Käufer, dass er ein zertifiziertes Unternehmen mit der Installation und Inbetriebnahme beauftragen wird.
11. Widerrufsrecht für Verbraucher
11.1. Widerrufsrecht für Kaufverträge mit Zigbuy über Waren:
11.1.1. Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Kaufvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben.
11.1.2. Bei einem Vertrag über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beträgt die Widerrufsfrist 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben.
11.1.3. Bei einem Vertrag über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken beträgt die Widerrufsfrist 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben.
11.1.4. Bei einem Vertrag über die regelmäßige Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum beträgt die Widerrufsfrist 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben.
11.1.5. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Nextedge Technology Sp. z o.o., ul. Malopolska 102H, 42-218 Częstochowa, Polen
E-Mail: support@zigbuy.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Alternativ können Sie das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung elektronisch auf unserer Website unter https://www.zigbuy.de/kontakt ausfüllen und einreichen. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, wird Zigbuy Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
11.1.6. Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat Zigbuy Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von Zigbuy angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Waren bei Zigbuy eingegangen sind oder Sie einen Nachweis über die Rücksendung erbracht haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Für diese Rückzahlung verwendet Zigbuy dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
11.1.7. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie Zigbuy über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an:
Nextedge Technology Sp. z o.o., Poznanska 16D, 62-080 Sady, Polen
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, es sei denn, mit Zigbuy wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
11.1.8. Die zurückgesendeten Waren müssen sich in einem unveränderten Zustand befinden, es sei denn, die Änderung war notwendig, um die Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren festzustellen. Der Kunde haftet für jegliche Wertminderung der Waren, wenn diese auf einen Umgang zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendig war. Die Waren müssen in der Originalverpackung und sicher verpackt zurückgesendet werden, um das Risiko von Transportschäden zu vermeiden. Der Kunde haftet für Schäden oder Verluste während der Rücksendung, wenn die Verpackung nachweislich unzureichend war. Das Paket muss vor dem Versand mit der korrekten Rücksendeadresse von Zigbuy versehen werden.
11.2. Widerrufsrecht für von Zigbuy erbrachte Dienstleistungen:
11.2.1. Sie haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
11.2.2. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Nextedge Technology Sp. z o.o., ul. Malopolska 102H, 42-218 Częstochowa, Polen
E-Mail: support@zigbuy.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
11.2.3. Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, ist Zigbuy verpflichtet, Ihnen alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von Zigbuy angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem Zigbuy von Ihrem Widerruf Kenntnis erlangt hat. Für diese Rückzahlung verwendet Zigbuy dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
11.2.4. Haben Sie verlangt, dass die Erbringung der Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie Zigbuy einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie Zigbuy über die Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
11.3. Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, nutzen Sie bitte unser Kontaktformularauf unserer Website.
Alternativ können Sie den Vertrag widerrufen, indem Sie dieses Formular ausfüllen und an Zigbuy senden:
An:
Nextedge Technology Sp. z o.o.
ul. Malopolska 102H
42-218 Częstochowa, Polen
E-Mail: support@zigbuy.de
Widerruf
Ich/wir (*) widerrufe(n) hiermit den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistungen (*): ____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*): __________________________
Name des/der Verbraucher(s): _____________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): _________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum: ____________________________________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
11.4. Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht für Verträge mit Zigbuy gilt nicht in den folgenden Fällen:
11.4.1. Verträge über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
11.4.2. Verträge über die Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
11.4.3. Verträge über die Lieferung von Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nach der Lieferung untrennbar mit anderen Gegenständen vermischt wurden.
11.4.4. Verträge über die Lieferung von Audio- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Verpackung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
11.4.5. Verträge über die Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten, mit Ausnahme von Abonnementverträgen.
11.4.6. Verträge, bei denen der Verbraucher Zigbuy ausdrücklich aufgefordert hat, ihn zum Zwecke dringender Reparatur- oder Wartungsarbeiten zu besuchen. Dies gilt nicht für zusätzliche Dienstleistungen, die während des Besuchs erbracht werden und die der Verbraucher nicht ausdrücklich angefordert hat, oder für gelieferte Waren, die nicht unbedingt als Ersatzteile während der Wartung oder Reparatur erforderlich sind.
11.5. Erstattung der Versandkosten
Im Falle eines vollständigen Widerrufs der Bestellung werden dem Kunden die gesamten Versandkosten erstattet. Im Falle eines teilweisen Widerrufs werden die Versandkosten nur erstattet, wenn für die widerrufenen Waren tatsächlich Versandkosten angefallen sind. Welche Waren die Versandkosten betreffen, wird dem Kunden bei der Bestellung angezeigt. Versandkosten werden nicht erstattet, wenn sie zusätzlich entstanden sind, weil der Kunde eine andere als die günstigste Standardlieferung gewählt hat, die von Zigbuy angeboten wurde.
12. Beschwerden
12.1. Garantie
12.1.1. Kundenbeschwerden aufgrund einer bestehenden Garantie müssen direkt an den zuständigen Garant oder über Zigbuy an den zuständigen Garant gerichtet werden. Diese Beschwerden werden vom zuständigen Garant (dem Aussteller der Garantieerklärung) bearbeitet. Die Garantiebedingungen ergeben sich aus der dem Produkt beiliegenden Garantiekarte oder den Informationen auf der Website des Garanten.
12.1.2. Das reklamierte Produkt muss entweder vom Kunden selbst oder von einem Drittanbieter (z. B. Kurier- oder Postdienst) auf Kosten des Garanten direkt an den vom Garanten angegebenen Standort oder an Zigbuy geliefert werden, es sei denn, die Umstände erfordern, dass der Mangel an dem Ort behoben wird, an dem das Produkt gefunden wurde, als der Mangel festgestellt wurde.
12.1.3. Der Garant ist verpflichtet, seine Aufgaben innerhalb des in der Garantieerklärung angegebenen Zeitraums oder, falls kein Zeitraum angegeben ist, unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag der Lieferung des Produkts durch den Garantieinhaber zu erfüllen. Das Produkt muss auf Kosten des Garanten an den Garant geliefert werden.
12.1.4. Ein Kaufnachweis des Produkts und eine gültige Garantiekarte sind erforderlich, um eine Beschwerde beim Garant oder bei Zigbuy aufgrund der Garantie einzureichen.
12.1.5. Der Zeitraum und die Bedingungen für die Bearbeitung einer garantiebezogenen Beschwerde sind in der Garantieerklärung festgelegt.
12.1.6. Die Garantie schließt die gesetzlichen Rechte des Kunden oder die Haftung von Zigbuy für eine Vertragswidrigkeit des Produkts nicht aus, beschränkt oder beeinträchtigt sie nicht. Wenn der Kunde jedoch seine Garantieansprüche geltend macht, wird die Frist für die Ausübung gesetzlicher Rechte im Zusammenhang mit Mängeln ab dem Zeitpunkt ausgesetzt, zu dem der Mangel Zigbuy gemeldet wird. Diese Frist wird ab dem Datum fortgesetzt, an dem der Garant die Erfüllung der Garantieverpflichtungen verweigert, oder nachdem die Frist für die Erfüllung dieser Verpflichtungen verstrichen ist.
12.2. Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Vertrag
12.2.1. Zigbuy haftet gegenüber dem Kunden für jede Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Vertrag, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestand und die innerhalb von 2 Jahren ab diesem Zeitpunkt sichtbar wird, wenn der Kunde ein Verbraucher ist, oder innerhalb von 1 Jahr ab diesem Zeitpunkt, wenn der Kunde kein Verbraucher ist, es sei denn, Zigbuy hat eine längere Frist angegeben. Wenn der Kunde ein Verbraucher ist, wird vermutet, dass jede Nichtübereinstimmung, die innerhalb von 2 Jahren nach der Lieferung sichtbar wird, bereits zum Zeitpunkt der Lieferung bestand, es sei denn, das Gegenteil wird bewiesen oder diese Vermutung ist mit der Art des Produkts oder der Art der Nichtübereinstimmung unvereinbar.
12.2.2. Bei Produkten mit digitalen Elementen haftet Zigbuy für jede Nichtübereinstimmung der digitalen Inhalte oder digitalen Dienstleistungen mit dem Vertrag, die innerhalb von 2 Jahren ab dem Zeitpunkt der Lieferung des Produkts sichtbar wird, vorausgesetzt, dass die digitalen Inhalte oder Dienstleistungen gemäß dem Vertrag während dieses Zeitraums bereitgestellt werden sollten. Wenn der Kunde ein Verbraucher ist, wird vermutet, dass jede Nichtübereinstimmung der digitalen Inhalte oder Dienstleistungen, die in diesem Zeitraum sichtbar wird, zum Zeitpunkt der Lieferung bestand, es sei denn, das Gegenteil wird bewiesen.
12.2.3. Ein Produkt entspricht dem Vertrag, wenn es insbesondere in folgenden Aspekten mit dem Vertrag übereinstimmt:
12.2.3.1. Beschreibung, Typ, Menge, Qualität, Vollständigkeit und Funktionalität sowie bei Produkten mit digitalen Elementen Kompatibilität, Interoperabilität und Verfügbarkeit von Updates;
12.2.3.2. Eignung für einen bestimmten Zweck, der Zigbuy bekannt war und vom Kunden spätestens bei Vertragsschluss mitgeteilt und von Zigbuy akzeptiert wurde.
12.2.4. Um zusätzlich als vertragskonform zu gelten, muss das Produkt:
12.2.4.1. Für die Zwecke geeignet sein, für die Produkte derselben Art normalerweise verwendet werden, unter Berücksichtigung der geltenden Gesetze, technischen Standards oder branchenüblichen Verfahren;
12.2.4.2. In der Menge und mit den Merkmalen, einschließlich Haltbarkeit und Sicherheit, vorhanden sein, die für Produkte derselben Art typisch sind und die der Kunde vernünftigerweise erwarten kann, unter Berücksichtigung der Natur des Produkts und aller öffentlichen Aussagen von Zigbuy, seinen Vorgängern oder Personen, die in seinem Namen handeln, insbesondere in Werbung oder auf Etiketten, es sei denn, Zigbuy kann nachweisen, dass:
- Zigbuy keine Kenntnis von der relevanten öffentlichen Aussage hatte und diese vernünftigerweise nicht hätte kennen können,
- Die öffentliche Aussage vor Vertragsabschluss in derselben Weise oder auf vergleichbare Weise korrigiert wurde,
- Die öffentliche Aussage die Entscheidung des Kunden zum Vertragsabschluss nicht beeinflusst hat.
12.2.4.3. Zusammen mit der Verpackung, dem Zubehör und den Anweisungen geliefert werden, die der Kunde vernünftigerweise erwarten kann;
12.2.4.4. Die gleiche Qualität wie ein Muster oder Modell haben, das dem Kunden vor Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt wurde, und der Beschreibung eines solchen Musters oder Modells entsprechen.
12.2.5. Wenn das Produkt nicht vertragskonform ist, kann der Kunde eine Reparatur oder einen Austausch verlangen. Zigbuy kann sich für einen Austausch entscheiden, wenn der Kunde eine Reparatur verlangt, oder das Produkt reparieren, wenn der Kunde einen Austausch verlangt, wenn die Herstellung der Vertragskonformität auf die vom Kunden gewählte Weise unmöglich oder mit unverhältnismäßigen Kosten für Zigbuy verbunden wäre. Wenn sowohl Reparatur als auch Austausch unmöglich oder mit unverhältnismäßigen Kosten für Zigbuy verbunden sind, kann Zigbuy die Herstellung der Vertragskonformität des Produkts verweigern.
12.2.6. Zigbuy wird die Reparatur oder den Austausch innerhalb eines angemessenen Zeitraums durchführen, nachdem die Nichtübereinstimmung vom Kunden gemeldet wurde, und ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für den Kunden, wobei die Art des Produkts und der Zweck, für den der Kunde es gekauft hat, berücksichtigt werden. Die Kosten für Reparatur oder Austausch, einschließlich Versand, Transport, Arbeit und Materialien, trägt Zigbuy.
12.2.7. Wurde das Produkt vor Auftreten der Nichtübereinstimmung installiert, wird Zigbuy das Produkt deinstallieren und nach Reparatur oder Austausch erneut installieren oder die Kosten für die Durchführung dieser Vorgänge tragen.
12.2.8. Im Falle einer erheblichen Nichtübereinstimmung des Produkts hat der Kunde das Recht, eine Preisminderung im Verhältnis zur Wertminderung des Produkts zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten, wobei der Kunde das Produkt auf Kosten von Zigbuy zurückgeben muss, wenn:
12.2.8.1. Zigbuy es abgelehnt hat, das Produkt in Übereinstimmung mit dem Vertrag zu bringen, wie in Punkt 12.2.5 angegeben;
12.2.8.2. Zigbuy das Produkt nicht in Übereinstimmung mit dem Vertrag gebracht hat;
12.2.8.3. Dieselbe Nichtübereinstimmung des Produkts erneut auftritt, trotz des Versuchs von Zigbuy, das Produkt in Übereinstimmung mit dem Vertrag zu bringen;
12.2.8.4. Die Nichtübereinstimmung so erheblich ist, dass eine Preisminderung oder ein Rücktritt vom Vertrag ohne vorherigen Versuch einer Reparatur oder eines Austauschs gerechtfertigt ist;
12.2.8.5. Oder die Erklärung von Zigbuy oder die Umstände deutlich machen, dass Zigbuy das Produkt nicht innerhalb einer angemessenen Frist oder ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für den Kunden in Übereinstimmung mit dem Vertrag bringen wird.
12.2.9. Der Kunde ist nicht berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder eine Preisminderung zu verlangen, wenn die Nichtübereinstimmung des Produkts unerheblich ist. Ein Mangel ist unerheblich, insbesondere wenn er die Nutzbarkeit oder Funktionalität des Produkts nur geringfügig beeinträchtigt.
12.2.10. Im Falle einer unerheblichen Nichtübereinstimmung des Produkts hat der Kunde das Recht, die kostenlose Nachbesserung (Reparatur) oder den Austausch des Produkts zu verlangen. Zigbuy kann die gewählte Maßnahme ablehnen, wenn sie unverhältnismäßige Kosten verursacht. Wenn eine Nachbesserung oder ein Austausch nicht möglich ist, kann der Kunde keine weiteren Ansprüche wie Preisminderung oder Rücktritt geltend machen, wenn der Mangel unerheblich ist.
12.2.11. Zur Beschleunigung des Beschwerdeverfahrens wird empfohlen, dass der Kunde das Kontaktformular auf der Zigbuy-Website verwendet und das entsprechende Thema im Dropdown-Menü auswählt. Alternativ kann der Kunde Zigbuy über eine Nichtübereinstimmung der Produkte mit dem Vertrag per E-Mail an support@zigbuy.de oder per Post informieren.
12.2.12. Ein Produkt, dessen Beschwerde von Zigbuy aufgrund unbegründeter Gründe oder fehlender Kaufnachweise nicht akzeptiert wird, wird an den Ort zurückgegeben, an dem Zigbuy es vom Kunden erhalten hat, damit es abgeholt oder an den Kunden zurückgesandt werden kann.
12.2.13. Geringfügige Unterschiede im Erscheinungsbild des Produkts im Vergleich zu dem in der Online-Shop grafisch dargestellten Produkt (auch wenn es sich um denselben Typ, dieselbe Marke und dasselbe Modell handelt) sind kein Beschwerdegrund, wenn sie durch unterschiedliche Monitoreinstellungen, Lichtverhältnisse oder ähnliche Faktoren im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets für den Einkauf verursacht werden.
12.2.14. Die Abtretung von Mängelansprüchen ist ausgeschlossen, es sei denn, der Kunde ist Verbraucher.
13. Haftung
13.1. Zigbuy haftet nicht für Fehler, die vom Kunden beim Aufgeben oder Ändern der Bestellung gemacht wurden.
13.2. Zigbuy haftet nicht für Schäden oder Verluste von Produkten, die während des Rückversands der Waren an Zigbuy auftreten.
13.3. Im Falle höherer Gewalt ist Zigbuy berechtigt, die Erfüllung des Kaufvertrags ganz oder teilweise auszusetzen oder vom Vertrag zurückzutreten, ohne dass der Kunde Ansprüche auf Haftung oder Schadensersatz geltend machen kann. Höhere Gewalt umfasst Ereignisse, die außerhalb der Kontrolle von Zigbuy liegen und die Erfüllung des Vertrags unmöglich machen oder erheblich erschweren. Dazu gehören unter anderem Naturkatastrophen, Krieg, Terroranschläge, Streiks, Regierungsmaßnahmen, Epidemien oder Pandemien sowie andere unvorhersehbare und unvermeidbare Umstände. Zigbuy ist verpflichtet, den Kunden unverzüglich und schriftlich über das Eintreten eines Ereignisses höherer Gewalt und dessen Auswirkungen auf die Vertragserfüllung zu informieren.
13.4. Beim Kauf digitaler Inhalte haftet Zigbuy nicht für die Unfähigkeit, die digitalen Inhalte zu installieren, wenn die in der Produktbeschreibung oder dem Produktdatenblatt angegebenen Hardwareanforderungen nicht vom Kunden erfüllt werden, bei Fehlfunktionen der Hardware des Kunden oder wenn der Kunde versucht, digitale Inhalte auf einer anderen Plattform zu installieren als in der Produktbeschreibung angegeben.
14. Software-Updates für Waren mit digitalen Elementen
Beim Kauf von Waren mit digitalen Elementen gelten die folgenden Bestimmungen:
14.1. Zigbuy ist verpflichtet, den Kunden über die Verfügbarkeit von Updates zu informieren, die notwendig sind, um die Konformität der Waren mit dem Vertrag aufrechtzuerhalten. Dazu gehören insbesondere Sicherheitsupdates und Updates zur Behebung von Fehlfunktionen, jedoch nur für einen Zeitraum von 2 Jahren ab der Lieferung der Waren, es sei denn, in den Vertragsunterlagen ist ausdrücklich ein kürzerer Zeitraum vereinbart. Updates, die darüber hinausgehen und nicht notwendig sind, um die Konformität mit dem Vertrag aufrechtzuerhalten, sind von dieser Informationspflicht nicht abgedeckt.
14.2. Zigbuy stellt die Updates nicht selbst bereit, sondern verweist auf die jeweiligen Softwarehersteller, die über die Verfügbarkeit und den Zeitpunkt der Updates entscheiden. Der Kunde wird aufgefordert, die Websites der Hersteller zu konsultieren, um Informationen über verfügbare Updates zu erhalten.
14.3. Um relevante Software-Updates zu erhalten, kann es erforderlich sein, dass das Gerät mit dem Internet verbunden ist und je nach Ware die Registrierung des Geräts, der Software oder des Benutzers beim Hersteller abgeschlossen ist. Der Kunde ist verpflichtet, die Betriebsanleitung für Informationen zu den Update-Funktionen und -Anforderungen zu konsultieren, einschließlich der Aktivierung automatischer Updates, wenn diese Funktion verfügbar ist.
14.4. Wenn der Kunde die bereitgestellten Updates nicht innerhalb eines angemessenen Zeitraums installiert, haftet Zigbuy nicht für Mängel, die auf dieses Versäumnis zurückzuführen sind, sofern dies den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
15. Schlussbestimmungen
15.1. Änderungen der Online-Shop-Bestimmungen erfolgen in derselben Weise und im selben Umfang wie Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
15.2. Die aktuellen Online-Shop-Bestimmungen werden auf der Website veröffentlicht und können auf Anfrage des Nutzers elektronisch (an die im Nutzerkonto angegebene E-Mail-Adresse) ohne zusätzliche Gebühren zugesandt werden.
15.3. Diese Online-Shop-Bestimmungen treten am 1. Dezember 2024 in Kraft.